Das GROSSE Weinwochenende

10 Jahre Vin d'oeuvre

Das Programm

Freitag, 25. August

15.30 Uhr

Les parfums du vin

Ein Duftatelier mit Richard Pfister, Oenoparfumeur

Dieses Atelier wird auf Französisch durchgeführt.

18.45 Uhr - 19.45 Uhr

 

Raclette

Für das Abendessen zwischen zwei Anlässen ist gesorgt, wir organisieren geschmolzenen, einheimischen Käse auf der Terrasse unserer Kellerei.

 

20.30 Uhr

Türöffnung um 20 Uhr

 

Le vin, la musique et la poésie

Une soirée musicale et poétique avec Marie Linder et Terracielo

Der Abend findet mehrheitlich in französischer Sprache statt, aber Deutsch schliessen wir nicht ganz aus!

Samstag, 26. August

Vormittags

 

Die grosse Vertikale

Wir degustieren uns gemeinsam durch 10 Weinjahrgänge unseres Schaffens.

 

Mittag/Nachmittags

 

Rebwanderung durch die Leuker Weinberge

Guter Wein entsteht im Rebberg:
Worauf bei einer nachhaltigen Rebbewirtschaftung geachtet wird
Was macht zeitgenössicher Rebbau aus, wo liegen die Chancen und Risiken?

Das Mittagessen findet im Rebberg statt und gehört zum Rundgang.

Abends

 

Wine & Dine im Bodmenstübli, Leukerbad

Liebevoll zubereitete regionale Sommerküche erwartet uns im Restaurant von Marianne und Manfred Loretan.

 

Sonntag, 27. August

Vormittags

 

Schnitzeljagd durch Leuk

Zum Abschluss organisieren wir eine Schnitzeljagd zum Thema Reben und Wein, dabei kann man ebenfalls Leuk-Stadt entdecken.
Wer findet alle Hinweise und kann die Rätsel lösen?

Gemeinsame Auflösung in der Kellerei bei einem Abschiedstrunk.

 

Wissenswertes

Das Programm ist zur Zeit in Planung - fehlende Informationen

Aktuell sind wir noch mit der Planung und Reservation der Lokalitäten beschäftigt, weshalb noch keine Preise und auch keine Zeiten angegeben sind.
Alle Ateliers/Events sind kostenpflichtig. Alle Ateliers können einzeln oder als Tagespaket gebucht werden.
Die definitiven Preise und Zeiten schalten wir spätestens im Mai auf.
 

Reservation und Verbindlichkeit

Die Platzzahl ist beschränkt, alle Ateliers müssen vorgängig bei uns reserviert werden, bei kurzfristigen Absagen oder nicht Erscheinen behalten wir uns vor, den dafür fälligen Betrag zu verrechnen.

Hotelübernachtung

Für Freitag: Wer gerne in der Region übernachten möchte, dem empfehlen wir das Schlosshotel (Garni) in Leuk oder eines der zahlreichen B&B in Varen oder Salgesch. Wer es gerne etwas luxuriöser hat, ist mit dem Relais Bayard oder dem Golfhotel Leuk gut beraten.

Für Samstag: Wer nach dem Wine & Dine im Bodmenstübli nicht ins Tal zurückfahren möchte, dem empfehlen wir eine Übernachtung in Leukerbad.
Hier klicken für Hotels in Leukerbad

Busverbindungen zwischen Leuk-Stadt und Leukerbad gibt es stündlich, jedoch nur bis ca. 22 Uhr.

Bei den Reservationen sind wir gerne behilflich.